HERZLICH WILLKOMMEN
Das Büro bietet Dienstleistungen für die Qualitätskomponente (QK) Makrozoobenthos zur Umsetzung der EG-WRRL (Europäische Wasserrahmenrichtlinie) im gesamtdeutschen Raum an, speziell der Mittelgebirge, des Voralpengebietes sowie des norddeutschen Tieflands an (z.B. Niedersachsen). Wir gewährleisten Probenahme, Bestimmung sowie die Aus- und Bewertung der auf dem Gewässerboden lebenden Fischnährtiere (Makrozoobenthos).
Unsere gutachterlichen Dienstleistungen umschließen Quellen und quellnahe Bachoberläufe sowie Bäche, Flüsse, große Flüsse und Ströme (Rhein und Donau, zusätzlich z.B. brandenburgische Spree, Schwarze Elster) sowie Häfen und Kanäle (RHK, DEK, MLK, WDK, etc.). Zusätzlich bieten wir die Bewertung stehender Gewässer anhand des Makrozoobenthos an, hier: ökologische Baubegleitung, Renaturierung von Uferbereichen.
Aktueller Nachweis der Potamalart Heptagenia flava im NOR (Versuchsfeld Worms Alternative Ufersicherungen, Rhein-km 440,6 am 14.06.2017) auf Wurzelteller (Heptageniidae, Ephemeroptera).
- Video zum Massenflug von Ephoron virgo (Polymitarcidae, Ephemeroptera) bei Mainz am 24.07.2017 um 23.02 Uhr, Brückenkopf, 21°C Lufttemperatur, trocken, schwach bewölkt.
- Erstnachweise von *Rhyacophila pubescens (Trichoptera) sowie von **Elmis obscura (Coleoptera) im Saarland (*Metzerbach, Typ 7.0, **Blies Typ 9.2, Remelbach Typ 7.0).
- Nachweis von Ecdyonurus submontanus im Hochrhein bei Lohstetten-Nack
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen: Tel. 0611-9446071
mobil 0170-3484172 oder haas-limno@t-online.de
Vielen Dank für Ihr Interesse
MZB-Untersuchung der deutsch-französischen Saar bei Rilchingen-Hanweiler vom Juli 2016 (Foto Dr. A. Haybach, LUA Saarland)
Dr.phil.nat. Guido Haas (Diplom-Biologe)
Selbständiger Limnologe
Büro für Hydrobiologie & Gewässerökologie
Albrechtstraße 41
65185 Wiesbaden
Mitgliedschaften in Fachverbänden:
Stakeholder NiddaMan
DGL Dt. Gesellschaft für Limnologie
DWA Dt. Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser & Abfall e.V.
Mitglied in der DWA-Arbeitsgruppe GB-1.8 "Neobiota"
DGL-AK "Neozoen - Neobiota"
vbio Verband der Biologie, Biologiewissenschaften & Biomedizin Deutschland
Mitgliedschaften in Naturschutzverbänden:
Deutsche Umwelthilfe
BUND e.V.
Naturfreunde e.V.
DAV Dt. Alpenverein
Förderverein Fasanerie Wiesbaden
Greenpeace e.V.
ADFC Allg. Dt. Fahrradclub e.V.